Sommerurlaub und Tierhaltung

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Sommerurlaub und Tierhaltung

#11

Beitrag von Oli » Mi 17. Jul 2013, 11:14

Absprachen auf Gegenseitigkeit mit den Nachbarn finde ich am schönsten. Kurze Wege, man weiss normalerweise ohnehin einigermassen Bescheid über Abläufe und Ansichten. (Direkt panikmässig den Tierarzt bestellen oder erstmal beobachten etc.)
Ersatzweise oder zusätzlich kann die Familie gucken, die sich auskennt.
Alba hat geschrieben: Die Bauern hier haben landwirtschaftliche Helfer, die dann auf den Hof kommen, natürlich gegen Bezahlung.
Aber das ist doch für einen kleinen Selbstversorgerhof nicht machbar... ausser man ist Zahnarztgattin und liest die Landlust....
Naja, kommt drauf an, was da an Aufwand entsteht und wen man engagiert. Für 2x am Tag 15 Minuten füttern, gucken und Einschluss kann man sich die entstehenden Kosten sicher leisten, wenn man in den Urlaub fahren kann. Das ist ja meist auch nicht ganz umsonst. Und wenn der Helfer schwarz nach Feierabend oder vor Dienstbeginn für 10€ die Stunde mal vorbeiguckt, finde ich das angemessen.
Wenn es allerdings noch ans melken, misten und Geburtshilfe geht, oder man einen Lohnunternehmer mit Berechnung der Anfahrt/Abfahrt beschäftigt, kann der Umfang sicher schon unangenehm gross werden.

Wie so oft kommt es wohl auf die Vernetzung und die Begebenheiten an.
Bei uns kostet die Unterbringung der Köter schon soviel wie unsere. Ausserdem ist am Hof soviel zu tun, dass das Geld für den Urlaub fast automatisch fehlt. Dann ist der Sommer und Herbst arbeitsintensiv: wässern, ernten, verarbeiten, einmachen. Im Frühjahr ist man mit der Anzucht beschäftigt und im Winter müssen wir die Einzelöfen beheizen. Keine grosse Chance auf Urlaub ausser im Spätherbst/Frühwinter wo wir es klimatisch eh am schönsten finden würden. :pft:

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 3997
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Bezirk Häädemeeste in Estland

Re: Sommerurlaub und Tierhaltung

#12

Beitrag von Zacharias » Mi 17. Jul 2013, 12:57

im winter ist das schon ein anderer schnack. aber wir haben bisher noch nie winterurlaub gemacht, und fangen damit auch jetzt nicht an.
Ich fahre gerade im Winter, weil da die Versorgung des Viehzeugs am Einfachsten ist, Wasser ist dann meist im Überfluss da (habe keinen Anschluss) und Heu nachlegen kann ja jeder. Im Sommer muss wegen Nachwuchs öfter nachgeschaut und später gemolken und dementsprechend zugefüttert werden, Wasser geschleppt etc., da ist es schon schwieriger jemanden zu finden.
"Gänsekonni" hier im Forum hat ein Gewerbe, bei andern Leuten Tiere naja, Hoftiere oder Gänse oder Schafe und sowas zu betreuen oder mit Hunden Gassi zu gehen. (Korrigier mich ggf., Konrad...) Vielleicht gibts das anderswo auch?
Ja, bei mir :) . Ich mache hauptberuflich Tierbetreuung, wenn andere in Urlaub fahren wollen. Habe jedoch selten Nutztiere zu versorgen. Da lohnt mal der Blick ins Netz, gibt es eigentlich inzwischen recht häufig.
Grüße,
Birgit

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Sommerurlaub und Tierhaltung

#13

Beitrag von Alba » Mi 17. Jul 2013, 20:02

Danke für Eure Infos. Ich seh also so alleine bin ich dann doch nicht.

Wranger, das wird schon mit dem Nachbarn.

Olaf, das merkt man auch so in den sonstigen Posts dass Ihr alle viele Nachbarn oder bekannte habt, die auch mit Tieren leben. Da bietet sich das an, so wie Oli sagt, auf Gegenseitigkeit.

Birgit, ich geh googeln oder hast mal Lust auf einen Bayern Urlaub? :lol:

Lg
Bettina

Melusine

Re: Sommerurlaub und Tierhaltung

#14

Beitrag von Melusine » Mi 17. Jul 2013, 21:01

Nun,ich habe tiererfahrende Freunde..... :aeh:

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 3997
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Bezirk Häädemeeste in Estland

Re: Sommerurlaub und Tierhaltung

#15

Beitrag von Zacharias » Mi 17. Jul 2013, 22:31

Birgit, ich geh googeln oder hast mal Lust auf einen Bayern Urlaub? :lol:
Wenn du unbedingt im Ruhrpott Urlaub machen möchtest gerne!
Grüße,
Birgit

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Sommerurlaub und Tierhaltung

#16

Beitrag von hunsbuckler » Mi 17. Jul 2013, 23:46

In Tauschringen gibt es auch oft Mitglieder, die "Blumenfüttern und Katzengießen" anbieten... :lol:
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 3997
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Bezirk Häädemeeste in Estland

Re: Sommerurlaub und Tierhaltung

#17

Beitrag von Zacharias » Mi 17. Jul 2013, 23:57

Stimmt, und es gibt auch einen Internettauschring, der heißt Bambali. Außerdem gibt es noch die Tiersitterbörse. Ist halt nur die Frage, ob man die Pflege einer völlig unbekannten Person anvertrauen will.
Grüße,
Birgit

IngeE
Beiträge: 379
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Re: Sommerurlaub und Tierhaltung

#18

Beitrag von IngeE » Do 18. Jul 2013, 21:29

Ja, Urlaub, was ist das????
Mit den ganzen Viecherchen ist das eben kompliziert. Ausserdem meinen unseren Freunde und Besucher, warum wir denn auch noch mal wegfahren wollten, wo wir uns doch sowieso schon ein Paradies aufgebaut hätten.....
Das stimmt sicherlich, aber manchmal wollen wir auch mal was anderes sehen. Maximal gehen vier Tage, dann dürfen aber keine kleinen Papageier unter drei Wochen da sein, ab der Zeit reisen sie mit, keine sonstigen Tiere kalben, lammen, werfen oder sonstwas vermehrerisches tun wollen.
Es ist wirklich Stress, alles vorher zu organisieren und wenn wir dann zurück sind, wartet die Arbeit - Milch ohne Ende- geduldig.
Natürlich könnte auch einer fahren und der andere bleibt, aber das macht uns gar keinen Spass. Wir freuen uns , ärgern uns , geniessen .... erleben .... gemeinsam.
Liebe Grüsse
Inge

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10734
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Sommerurlaub und Tierhaltung

#19

Beitrag von kraut_ruebe » Do 18. Jul 2013, 23:02

ich bin scheinbar wieder ein exot :hmm:

ich will gar nirgens hin, ich mag nichtmal gerne irgendwas einkaufen gehn oder sonstwas erledigen ausser haus, das reisst immer meinen schönen tagesablauf auseinander.

mit urlauben/reisen bin ich fertig. muss ich mal einen ganzen tag zu einem seminar oder zur uni, braucht es mindestens zwei tage das vorzubereiten bzw. glattzubügeln. steht gar nicht dafür und wenn diese zeit dann mal rum ist bin ich nicht böse :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Sommerurlaub und Tierhaltung

#20

Beitrag von Nightshade » Fr 19. Jul 2013, 06:35

Nein, du bist kein Exot. Ich reise nie. Ich kann Reisen nicht leiden. Das war früher immer nur Stress, und wozu...?

Für das, was eine Woche Urlaub kostet, kann ich mindestens 3 Monate lang Hunde halten. Und an denen hab ich das ganze Jahr Freude, nicht nur 5 Wochen.

Schade nur, dass ich in der Stadt lebe und wohl nie aufs Land kommen werde. Mehr Tiere würden mich freuen.

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“