Cholesterin

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Cholesterin

#11

Beitrag von Specki » Mi 24. Feb 2016, 17:33

Thomas/V. hat geschrieben: die heutige Intensivhaltung mit Getreide- und Sojafütterung und ohne Auslauf erzeugt "schlechtes" Fett, das dann auch beim Menschen das "böse" Cholesterin erzeugt
Hast du dafür eine Quelle?
Reisende hat geschrieben:ich schließe mich thomas an und würde darüber hinaus noch regelmäßig, dh 1-2x pro woche (see)fisch empfehlen. da sind für den stoffwechsel wichtige fettsäuren drin.
Naja Seefisch hat halt auch viele Schadstoffe.... Und die Meere sind eh schon an ihrere Belastungsgrenze. Drum sollte man das vielleicht überdenken.

Gruß
Specki

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Cholesterin

#12

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 24. Feb 2016, 17:59

ina maka hat geschrieben:was man da außer Sport
Muss ja nicht gleich Sport sein, aber sinnvolle Bewegung hilft immer :) zB Wandern ... und mit Eseln noch besser :lol:
http://www.internisten-im-netz.de/de_ne ... iegel.html

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10734
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Cholesterin

#13

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 24. Feb 2016, 18:02

Specki hat geschrieben:
Thomas/V. hat geschrieben: die heutige Intensivhaltung mit Getreide- und Sojafütterung und ohne Auslauf erzeugt "schlechtes" Fett, das dann auch beim Menschen das "böse" Cholesterin erzeugt
Hast du dafür eine Quelle?
unter: 5 gründe, fleisch zu essen, punkt 4 'fettsäurenzusammensetzung' die erklärung zu CLA http://www.urgeschmack.de/sollten-wir-f ... nd-kontra/

und dann noch zu omega 3:
http://www.urgeschmack.de/was-ist-weidefleisch-1/
http://www.urgeschmack.de/was-ist-weidefleisch-2/
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Cholesterin

#14

Beitrag von Reisende » Mi 24. Feb 2016, 18:03

danke rübchen.
außerdem noch ein aktueller artikel aus dem spiegel, den ich kürzlich schon an anderer stelle verlinkt hatte: http://m.spiegel.de/gesundheit/ernaehru ... 77484.html

zum fisch:
http://www.eufic.org/article/de/artid/s ... -im-fisch/
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Cholesterin

#15

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 24. Feb 2016, 19:14

Ah, schön - viel zum Lesen!!
Ich hab mich ganz dunkel erinnert, dass mir ein Bauer (der selber Mangalitzascheine hält) sagte, diese Schweinerasse habe kein Cholesterin im Fett.
Obs stimmt? steht zumindest auch auf dieser Seite: http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1062915

Dass das Fett von Weidetieren gesünder ist, ist nichts neues für mich, trotzdem danke!
Aber dass es zu einem erhöhten Cholesterinspiegel führt, wenn mensch Getreide isst, kann ich irgendwie nicht glauben (und es stimmt zumindest mal in meinem Fall auch eindeutig nicht!).
Und zu sehr darauf verlassen, weiß nicht - aaaaalle Ärzte sagen "weniger fettes Fleisch".
Bio reicht meines Wissens nach nicht, wenn man wirklich Weidefleisch will, oder?

@strega: das klingt auch interessant! wüßte gerne mehr darüber (vor allem auch, wie man Stress vermeiden kann...)

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2215
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Cholesterin

#16

Beitrag von strega » Mi 24. Feb 2016, 21:49

Hab diese Quellen hier gefunden auf die Schnelle:

http://www.medizinauskunft.de/artikel/d ... sterin.php

http://www.naturheilpraxis-groess.de/sy ... sterin.php
Ich kenn die Heilpraktikerin nicht und mach somit keine Werbung für sie, aber der Text zum Cholesterin ist aufschlussreich

Stress reduzieren oder vermeiden, dazu machen wir vielleicht nen neuen Faden auf, das könnt ein etwas weitläufigeres Feld werden...
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Lehrling
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Cholesterin

#17

Beitrag von Lehrling » Mi 24. Feb 2016, 22:07

ina maka hat geschrieben: Jetzt soll er die Butter aber unbedingt weglassen - wie kann man Knoblauch sonst noch zu sich nehmen außer im täglichen Essen oder als Tabletten?
ist ja ohne Fett dabei ziemlich scharf - ??
mit Honig!
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Cholesterin

#18

Beitrag von Specki » Do 25. Feb 2016, 08:41

Danke für die Links, ich schaue sie mir an!
ina maka hat geschrieben:.
Bio reicht meines Wissens nach nicht, wenn man wirklich Weidefleisch will, oder?
Zwischen Bio und Weidefleisch ist in der Regel ein wirklich großer Unterschied!

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Cholesterin

#19

Beitrag von mot437 » Do 16. Jun 2016, 22:12

was pasiert wen man cholesterin hat ?

ich hoere auch imer ich sol nicht mer als 1 ei pro woche essen
und esse zum teil 10 per tag und hab noch nie wass gespuert was nich gut is :aeh:
Sei gut cowboy

viktualia

Re: Cholesterin

#20

Beitrag von viktualia » So 14. Aug 2016, 09:56

Ein Ehepaar ist im Malergeschäft und wünscht: "Hodenfarbe!"
"Hodenfarbe? Sie meinen sicher Bodenfarbe!"
Sie: "Nein, mein Mann war beim Arzt, sein Cholesterin ist zu hoch, jetzt werden als erstes die Eier gestrichen!"

@Mot: Bei hohem C. Wert ist die Wahrscheinlichkeit zu Ablagerungen in den Adern höher: Bei verkalkten Adern hast du ziemlich sicher erhöhte Werte, aber erhöhte Werte heissen nicht ganz so sicher, dass du auch Ablagerungen hast.
C. schütz eigentlich die Zellwände, ist "gut" bei Stress und wird vom Körper auch selber gemacht; der Einfluss durch Ernährung ist ziemlich umstritten. (Und es gibt 2: ein "gutes" und ein "schlechtes"; das macht es dann kompliziert, wenn man nur mal schnell gesund werden möchte, ohne sich zum Arzt/Biochemiker oder Lebensmitteltechniker weiterzubilden).

Ich wollte darauf hinweisen, dass sich fettlösliche Gifte/Chemikalien/etc. im Fett von Tiern bzw. Pflanzen anreichern können.
Wir nehmen sie also auf, wenn wir diesen Fettanteil verzehren, was dann auch wieder ein Stressfaktor für den Körper sein kann.
Ich seh da nen Unterschied zwischen Butter vom A.di und der vom Biohof meines Vertrauens. (Und bei Vollkorngetreide, in Nicht-Bio find ich das eher strange).

P.S.: Ich selber finde es ja schon gut, sich zum Arzt/Biochemiker oder Lebensmitteltechniker hinzuforschen, schliesslich geht es da um Sachen, die wir alle gemeinsam haben. Ist aber nicht ganz so einfach zu kommunizieren. Ich hoffe immer, nicht allzu belehrend rüberzukommen; eigentlich möchte ich Fakten und Strategien zur Entscheidungshilfe beitragen....
(Und gegen die weitverbreitete entweder/oder Kultur anstinken, aber da wirds dann schnell kompliziert....Ich üb halt noch.)

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“