Seite 1 von 1

Rieseneuter vor Geburt abmelken?

Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 18:33
von busbeck
Hallo da draußen!

Auf unseren gigantischen Ländereien tummeln sich ein paar Ostfriesen. Eine Dame hat zurzeit so riesige Euter, die schleift die Dinger fast schon auf dem Boden, sodass ich denke: Da muss abgeholfen - oder abgemolken - werden. Dann denk ich: Wann bildet sich die Biestmilch? Bei der Geburt? Jetzt schon, also evtl. deutlich vor der Geburt? Wenn ich jetzt vor der Geburt der Lämmer anfange zu melken, dann haben die Lämmer vielleicht keine Biestmilch mehr? Soll ich einen Gynäkologen fragen?

Bin gespannt!

Re: Rieseneuter vor Geburt abmelken?

Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 18:39
von Zacharias
Das Thema hatten wir hier aber schon öfter mal...
Natürlich nicht abmelken wegen Biestmilch. Wenn das Euter bald auf dem Boden schleift, ist das Bindegewebe nicht mehr in Ordnung und dann sollte das ihre letzte Lammung sein. Das wird nämlich nicht besser.

Re: Rieseneuter vor Geburt abmelken?

Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 18:48
von busbeck
Toll, danke! Leider habe ich die entsprechenden Threads nicht gefunden. Falls jemand mir einen Link geben kann, dann les ich mich brav ein. Nochmals danke für die superprompte Antwort!

Re: Rieseneuter vor Geburt abmelken?

Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 23:20
von Zacharias
Da gibt es nicht viel einzulesen. Was Biestmilch ist, scheinst du ja zu wissen und das Lämmer die brauchen auch. Wenn weg, dann weg.

Re: Rieseneuter vor Geburt abmelken?

Verfasst: So 5. Mär 2023, 13:54
von busbeck
Ach ja, meine eigentliche Frage: Wann wird die Biestmilch gebildet? Schon vor der Geburt oder bei der Geburt? Gerne freue ich mich auch hier über einen Link. Ich versuche die Frage schon seit einiger Zeit zu beantworten, aber irgendwie... (Vermutungen sind nicht nötig, denn die habe ich natürlich auch.)

Re: Rieseneuter vor Geburt abmelken?

Verfasst: So 5. Mär 2023, 14:00
von Zacharias
Vor der Geburt, deswegen darf man ja nicht abmelken.

Re: Rieseneuter vor Geburt abmelken?

Verfasst: So 5. Mär 2023, 17:32
von sybille
meine eigentliche Frage: Wann wird die Biestmilch gebildet? Schon vor der Geburt oder bei der Geburt?
Vor der Geburt!
Es macht doch keinen Sinn das sie bei der Geburt, wenn die Auen mit der Geburt genug beschäftigt sind, gebildet wird.

Re: Rieseneuter vor Geburt abmelken?

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 12:53
von busbeck
Super! :daumen: - Danke!

Re: Rieseneuter vor Geburt abmelken?

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 20:01
von busbeck
Also, eine Hebamme meint, dass das vorzeitige Abpumpen (=Melken) kein Eingriff in die Bildung oder in den Abbau des Kolostrums ist. Aber natürlich wird dadurch die Produktion von Milch angeregt. Und das ist natürlich vor der Geburt zu vermeiden. Adrenalinspiegel sinkt. Puh!